Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

davon abbringen

  • 1 nichts kann ihn davon abbringen

    Универсальный немецко-русский словарь > nichts kann ihn davon abbringen

  • 2 abbringen

    abbringen vt отвлека́ть; отгова́ривать, заставля́ть отказа́ться
    j-n von einer Gewohnheit abbringen отучи́ть (кого-л.) от (како́й-л.) привы́чки
    j-n von seiner Meinung abbringen разубеди́ть, переубеди́ть кого́-л.
    j-n vom rechten Weg(e) abbringen сбива́ть (кого-л.) с пра́вильного пути́ (тж. перен.)
    nichts kann ihn davon abbringen ничто́ не заста́вит его́ отказа́ться от э́того
    abbringen разг. удаля́ть; снима́ть; отрыва́ть (с трудо́м)
    ich kann den Fleck nicht abbringen я ника́к не могу́ вы́вести пятно́
    abbringen мор. снима́ть с ме́ли (су́дно)
    abbringen вывози́ть (лесоматериа́л из лесосе́ки)
    abbringen уст. отменя́ть, ликвиди́ровать; устраня́ть

    Allgemeines Lexikon > abbringen

  • 3 abbringen

    * vt
    1) отвлекать; отговаривать, заставлять отказаться
    j-n vom rechten Weg(e) abbringen — сбивать кого-л. с правильного пути (тж. перен.)
    nichts kann ihn davon abbringenничто не заставит его отказаться от этого
    3) мор. снимать с мели ( судно)

    БНРС > abbringen

  • 4 abbringen

    1) jdn. von etw. wegbringen, abhalten: von Vorhaben, Verhalten; Meinung, Überzeugung заставля́ть /-ста́вить кого́-н. отказа́ться от чего́-н. durch Überredung: von Vorhaben auch отгова́ривать /-говори́ть кого́-н. (от чего́-н.). zur Annahme v. anderer Ansicht veranlassen auch переубежда́ть /-убеди́ть кого́-н. (в чём-н.). zur Aufgabe v. bisheriger Ansicht veranlassen auch разубежда́ть /-убеди́ть кого́-н. (в чём-н.). jd. läßt sich von etw. nicht abbringen кого́-н. нельзя́ заста́вить отказа́ться от чего́-н. [нельзя́ отговори́ть (от чего́-н.)/нельзя́ переубеди́ть (в чём-н.)/(нельзя́ разубеди́ть (в чём-н.)]. davon lasse ich mich durch ihn nicht abbringen отказа́ться от э́того он меня́ не заста́вит / (от э́того) он меня́ не отговори́т / (в э́том) он меня́ не переубеди́т / (в э́том) он меня́ не разубеди́т
    2) jdn. von etw. ablenken отвлека́ть /-вле́чь кого́-н. от чего́-н.
    3) Naut: flottmachen снима́ть снять с ме́ли

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abbringen

  • 5 Stur

    1. упрямый. Er ist zu stur, um diesem neuen Vorschlag zuzustimmen.
    Er hat eijien sturen Charakter, will nie nachgeben.
    Stur bestand er auf seinem Kopf [Grundsatz], ohne die Interessen der anderen zu berücksichtigen, stur wie ein Panzer [ein Brett] упрямый как бык
    неподатливый. Er würde niemals nachgeben [er geht auf keinen Vorschlag ein], ist stur wie ein Panzer, so ein sturer Bock! бран. вот упрямый козёл!
    2. слепо цепляющийся за букву закона. Er hält sich stur an die Anweisungen von oben.
    So ein sturer Beamter wie dieser Kunze gibt nie nach.
    3. прямо, не сворачивая, неотступно. Geh mal stur geradeaus, dann kommst du direkt zum Kaufhaus.
    Stur verfolgt er sein Ziel und läßt sich von niemandem davon abbringen.
    4.: eine sture Arbeit нудная, однообразная работа. Das bloße Abschreiben des Textes ist wirklich eine sture Arbeit.
    5.: stur Heil напрямик, в лоб. Seine Fehler will er nicht einsehen, er geht stur Heil seinen falschen Weg.
    Mein ehemaliger Schüler ging, ohne zu grüßen, stur Heil an mir vorbei.
    Der Busfahrer fuhr stur Heil an der Haltestelle vorbei, ohne zu halten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stur

  • 6 Wickel

    m: jmdn./etw. am [beim] Wickel packen [kriegen, haben, nehmen]
    а) схватить, поймать кого-л. Die Polizei hat ihn endlich am Wickel, sie hatte ihn schon einige Wochen in Verdacht.
    Einen der beiden Lausbuben kriegte er am Wickel, zwei andere sind ausgerissen,
    б) строго спросить с кого-л. Der Chef hatte wieder einmal den Stift am Wickel,
    в) привязываться [приставать] к кому-л.
    не давать спуска кому-л. Beim neuen Lehrer bin ich immer dran, ständig hat er mich am Wickel,
    г) основательно взяться [приняться] за что-л. Die neue Sache [Aufgabe, das heikle Problem] hat er schnell am Wickel gekriegt.
    Nun hat er sein Lieblingsthema am Wik-kel. Nichts kann ihn davon abbringen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wickel

  • 7 ausreden

    1) zu Ende reden догова́ривать /-говори́ть. jdn. ausreden lassen a) im Gespräch дава́ть дать кому́-н. договори́ть b) Diskussionsredner дава́ть /- кому́-н. зако́нчить
    2) zu reden aufhören конча́ть ко́нчить говори́ть. endlich hatte er ausgeredet! наконе́ц-то он зако́нчил <ко́нчил (говори́ть)>!
    3) jdm. etw. davon abbringen отгова́ривать /-говори́ть кого́-н. от чего́-н. umstimmen разубежда́ть /-убеди́ть кого́-н. в чём-н. jdm. ein Mädchen ausreden угова́ривать /-говори́ть кого́-н. оста́вить де́вушку | ausreden отгово́рка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausreden

  • 8 Gedanke

    m (G -ns, D -n, A -n, pl -n)
    kein Gedanke!разг. ничуть!, ничего подобного!
    schon der Gedanke allein, daß... — уже одна мысль, что...
    der Gedanke fiel ihm ein, der Gedanke kam ihm, ihm stieg ein Gedanke auf, er kam auf den Gedanken — ему пришла в голову мысль, он пришёл к мысли, его осенила мысль, у него родилась мысль
    die Gedanken laufen ( j-m) davon — мысли разбегаются (у кого-л.)
    seine Gedanken beisammen haben ( nehmen) — сосредоточиться на чём-л., сосредоточить свои мысли на чём-л.
    seine Gedanken nicht beisammen habenбыть рассеянным (в данный момент)
    sich (D) über j-n, über etw. (A) Gedanken machen — размышлять, беспокоиться о ком-л., о чём-л.
    sich (D) unnötige Gedanken machen — напрасно беспокоиться
    sich (D) über ( um) j-n, über ( um) etw. (A) schwere Gedanken machen — беспокоиться о ком-л., о чём-л., тревожиться за кого-л., за что-л.
    sich (D) trübe Gedanken machen — предаваться мрачным мыслям
    eines Gedankens Längeдоля секунды
    einem Gedanken verfallenотдаться мысли о чём-л.
    auf andere Gedanken kommenотвлечься от своих мыслей; переменить свои взгляды
    er wäre nie auf diesen Gedanken gekommen( verfallen) — это никогда не пришло бы ему в голову
    sich (D) j-n, etw. aus den Gedanken schlagenвыбросить кого-л., что-л. из головы, не думать больше о ком-л., о чём-л.; совершенно отказаться от какого-л. намерения
    ganz in Gedanken sein, in Gedanken vertieft ( verloren, versunken) sein — задуматься, погрузиться в раздумье
    mit dem Gedanken umgehen ( spielen), sich mit dem Gedanken tragen — носиться с мыслью ( с намерением), лелеять мысль
    j-n von dem Gedanken abbringen ( abwendig machen) — отвлечь кого-л. от мысли о чём-л.

    БНРС > Gedanke

  • 9 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 10 Gedanke

    Gedanke m G -ns, D -n, A -n, pl -n мысль (an A о ком-л., о чём-л.)
    kein Gedanke! разг. ничу́ть!, ничего́ подо́бного!
    schon der Gedanke allein, dass... уже́ одна́ мысль, что...
    der Gedanke fiel ihm ein, der Gedanke kam ihm, ihm stieg ein Gedanke auf, er kam auf den Gedanken ему́ пришла́ в го́лову мысль, он пришё́л к мы́сли, его́ осени́ла мысль, у него́ родила́сь мысль
    dieser Gedanke geht mir nicht aus dem Kopf бта мысль не выхо́дит у меня́ из головы́
    der Gedanke fuhr [schoß] ihm durch den Kopf (в голове́) у него́ мелькну́ла мысль
    die Gedanken laufen (j-m) davon мы́сли разбега́ются (у кого́-л.)
    der Gedanke darf nicht unwidersprochen bleiben нельзя́ согласи́ться с мы́слью
    dies legte mir den Gedanken nahe э́то навело́ меня́ на мысль
    den Gedanken aufgreifen подхвати́ть мысль
    seine Gedanken sammeln собра́ться с мы́слями
    seine Gedanken beisammen haben [nehmen] сосредото́читься на чём-л., сосредото́чить свой мы́сли на чём-л.
    seine Gedanken nicht beisammen haben быть рассе́янным (в да́нный моме́нт)
    Gedanken lesen чита́ть мы́сли
    sich (D) über j-n, über etw. (A) Gedanken machen размышля́ть, беспоко́иться (о ком-л., о чём-л.)
    sich (D) unnötige Gedanken machen напра́сно беспоко́иться
    sich (D) über [um] j-n, über [um] etw. (A) schwere Gedanken machen беспоко́иться (о ком-л., о чём-л.), трево́житься (за кого́-л., за что-л.)
    sich (D) trübe Gedanken machen предава́ться мра́чным мы́слям
    eines Gedankens Länge до́ля секу́нды
    seine Gedanken ordnen сосредото́читься, привести́ в поря́док свои́ мы́сли
    seinen Gedanken nachhängen, sich seinen Gedanken hingeben предава́ться размышле́ниям [свои́м мы́слям]
    einem Gedanken verfallen отда́ться мы́сли о чём-л.
    j-n auf den Gedanken bringen, j-m den Gedanken eingeben пода́ть кому́-л. мысль, натолкну́ть [навести́] кого́-л. на мысль
    j-n auf andere Gedanken bringen отвле́чь чьи-л. мы́сли
    auf andere Gedanken kommen отвле́чься от свои́х мы́слей; перемени́ть свои́ взгля́ды
    er wäre nie auf diesen Gedanken gekommen verfallen э́то никогда́ не пришло́ бы ему́ в го́лову
    nicht aus den Gedanken kommen не выходи́ть из головы́
    sich (D) j-n, etw. aus den Gedanken schlagen вы́бросить кого́-л., что-л. из головы́, не ду́мать бо́льше (о ком-л., о чём-л.); соверше́нно отказа́ться от (како́го-л.) наме́рения
    in Gedanken мы́сленно
    ganz in Gedanken sein, in Gedanken vertieft [verloren, versunken] sein заду́маться, погрузи́ться в разду́мье
    mit dem Gedanken umgehen [spielen], sich mit dem Gedanken tragen носи́ться с мы́слью [с наме́рением], леле́ять мысль
    nach meinem Gedanken на мой взгляд
    j-n von dem Gedanken abbringen [abwendig machen] отвле́чь кого́-л. от мы́сли о чём-л.

    Allgemeines Lexikon > Gedanke

См. также в других словарях:

  • abbringen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. von etw. absieht Synonyme: abhalten, ausreden, zurückhalten Beispiele: Er ließ sich nicht von seiner Meinung abbringen. Alle wollten sie davon abbringen, ihr Studium aufzugeben …   Extremes Deutsch

  • abbringen — ạb·brin·gen (hat) [Vt] jemanden von etwas abbringen jemanden dazu bringen oder überreden, etwas nicht zu tun <jemanden von einem Gedanken, einem Vorhaben abbringen>: Der Polizist konnte den Mann im letzten Moment davon abbringen zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • müde — verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; dösig; schlapp; entkräftet; kraftlos; fix und fertig (umgangssprachlich); matt; groggy ( …   Universal-Lexikon

  • herumreiten — ◆ her|ụm||rei|ten 〈V. intr. 196; ist〉 1. 〈umg.〉 umherreiten 2. 〈fig.; umg.〉 auf etwas herumreiten 2.1 auf einem Thema beharren, eine Sache ständig wiederholen 2.2 jmdm. eine Sache immer wieder vorwerfen 3. 〈fig.; umg.〉 auf jmdm. herumreiten jmdn …   Universal-Lexikon

  • Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Texanische Indianerkriege — Die Texanischen Indianerkriege waren eine Reihe von Konflikten zwischen texanischen Siedlern, Armeeeinheiten und Prärie Indianern. Diese Auseinandersetzungen begannen bereits zu Zeiten, als das texanische Territorium noch unter spanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Führer und Reichskanzler — Porträt Hitlers, 1937 Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1960 — Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten: Mehrheit für die Republikaner (Nixon) …   Deutsch Wikipedia

  • Tractatus de Purgatorio Sancti Patricii — Der Prior des Augustinerklosters zählt dem Ritter Owein die Peinigungen auf, die diesen im Fegefeuer des heiligen Patrick erwarten. Holzschnitt zur Übersetzung von Claude Noury: Le voyage du puys sainct Patrix auquel lieu on voit les peines de… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»